Menu Close

Mitarbeit

Du interessierst dich für den Internationalen Jugend Freiwilligendienstes (IJFD) oder ein Praktikum im Parque Discovery (Mafra, Portugal). Das freut uns! Wir sind sehr dankbar für gute Mitarbeiter und möchten, dass du von dieser besonderen Zeit ebenfalls maximal profitierst. Damit du dir ein besseres Bild davon machen kannst, was dich hier erwartet, haben wir ein paar weitere Informationen zusammengestellt.

Der Parque Discovery

erstreckt sich über eine Fläche von 4,5 ha auf einem Bergrücken im Tal des Rio Cuco. Das Meer ist vier Kilometer (Luftlinie) und 12 Minuten Autofahrt entfernt, die Hauptstadt Lissabon und der Flughafen etwa 40 Minuten. Ursprünglich, in den 80er Jahren als Campingplatz angelegt, wurde das Anwesen vor dreißig Jahren von Charles und Esther Brabec gekauft mit dem Ziel, ein Freizeitgelände aufzubauen, das vorrangig portugiesischen Gemeinden dienen sollte.

Besuchergruppen kommen als Tagesgäste oder Teilnehmer mehrtägiger Veranstaltungen. Ihnen stehen Swimmingpool, Liegewiese, Abenteuerspielplatz, Volleyballfeld und Rundwege zur Verfügung und sie können sich in Servicegebäuden (Waschräume, Duschen, WCs, Küche, Grillplätze, Sitzmöglichkeiten drinnen und draußen) selbst verpflegen. Für Übernachtungsgäste stehen 75 Betten zur Verfügung. Einige Wohneinheiten sind mit Bad und Küche ausgestattet, so dass sie auch separat von Feriengästen belegt werden können.

Das Herzstück des Parks ist ein Bibel- und Schöpfungsmuseum. In der Bibelausstellung wird ein weites Panorama aufgespannt: von der Keilschrift auf Tontafeln über Papyri und Pergamente, die in der „Qumranhöhle“ zu sehen sind, über die Anfänge des Buchdrucks und der spannenden Geschichte von João Ferreira de Almeida, der die erste portugiesische Bibelübersetzung anfertigte, bis hin zur Bibel in modernen Medien. Der Besucher kann eindrucksvoll nachvollziehen: die Form hat sich mehrmals völlig gewandelt, aber der Inhalt, die Botschaft von Jesus, ist über alle Kulturen, Sprachen, Schriftsysteme und technischen Formate hinweg die gleiche geblieben.

Darüber hinaus wird über die Geschichte der frühen Menschheit („Steinzeit“-Artefakte, Arche, Eiszeit), die Geschichte Israels (Tempel, Stiftshütte) und die Weltgeschichte bis zur Gegenwart eine weitere Linie aufgezeigt: Gott offenbart sich nicht nur durch sein Wort, sondern auch durch sein Handeln in der (Heils-)Geschichte. Je nach Wunsch gibt es Vorträge zu speziellen Themen, Diskussionsrunden und Filmvorführungen im Auditorium. In der Schöpfungsausstellung wird an vielen verschiedenen Fundstücken aufgezeigt, warum sie auf den Schöpfer hinweisen und durch eine naturalistisch gedachte Evolution nicht erklären werden können. Der Besuch klingt in der Regel mit einer kleinen Wanderung durch den Dschungel im Außengelände aus, wo man auf Steinzeitmenschen und lebensgroße Dinosaurier trifft.

In der ersten Zeit kamen ausschließlich (evangelikale) Gemeindegruppen zu Besuch. Sie erleben hier eine gemeinschafts- und glaubensstärkende Zeit. Viele Gemeindeleiter schätzen außerdem, dass hier Themen vermittelt werden, die in der Verkündigung häufig zu kurz kommen. Seit einigen Jahren kommen auch Schulklassen und Gruppen ohne christlichen Hintergrund zu Besuch. Sie sind oft erstaunlich offen und unvoreingenommen, hören viele Dinge zum ersten Mal und bekommen ein ganz neues Interesse an der Bibel. Dadurch liegt der Fokus jetzt stärker auf Evangelisation – der Verkündigung der guten Botschaft.

Ziele und Aktivitäten

Es geht um Jesus. Jeder Mensch soll von ihm hören, ihn kennenlernen und verstehen, was er getan hat. Der Einstieg über die Geschichte der Bibel und der Menschheit hilft dabei, die Relevanz und Vertrauenswürdigkeit dieser Botschaft darzustellen. Die Auseinandersetzung mit Ursprungsfragen ist wichtig, um Hindernisse zu überwinden und Widersprüche zur vorherrschenden Weltanschauung einordnen zu können. Gute und tiefgehende Gemeinschaft, wie sie in Freizeiten und Gruppenevents erlebt werden kann, hinterlässt einen tieferen Eindruck als alle theoretischen Erörterungen.

Viele Gemeindegruppen besuchen den Parque regelmäßig, um einfach einen Tag in einer schönen und anregenden Umgebung miteinander zu verbringen, andere halten hier Taufen ab und manche planen gleich ein verlängertes Wochenende mit Programm. In den Schulferienzeiten (im Sommer sind das ganze drei Monate) finden Kindercamps statt, in der Regel immer für eine bestimmte Altersgruppe, manchmal auch mit besonderem Schwerpunkt (wie z. B. die Musicalfreizeit von „Adonia“). Diese Gruppen organisieren sich in der Regel selbst und machen ein eigenes Programm.

[Karte]

Das, was wir hier von unserer Seite aus anbieten, möchten wir gerne weiter ausbauen. Wir haben sehr viel Platz, außerhalb der Hauptsaison auch viel Zeit und, solange Nutzen und Fortschritt hinsichtlich unserer Ziele erkennbar sind, auch finanzielle Unterstützung, um neue Projekte zu realisieren. Die „Ideenliste“ ist lang – willkommen, wer sich hier mit besonderen Begabungen einsetzen kann:

Outdooraktivitäten: Kletterwand, Hochseilparcours, Freischwingschaukel, Rutschen, Pumptrail, Trimm-dich-Pfad, Beachvolleyballplatz, Bogenschießplatz, Sportgeräte, Stationen zur Leistungsmessung…

Indooraktivitäten: Andachtsraum/Bibliothek, Escape-Room …

Wissenschaft: Pflanzenlehrpfad (evtl. mit Fokus auf die Pflanzen der Bibel), Camera Obscura, Sonnenobservatorium, Aquarien, Terrarien, Insektarien (wir würden auch gerne unsere Imkerei wieder aktivieren), Vogelvoliere neu besiedeln, Hühnerhaltung, Schafe, Esel (hatten wir bis vor zwei Jahren schon)…

Museum: begehbare Zelle, Dioramen zu biblischen Themen, Geschichtslehrpfad…

Installationen: Photovoltaik, Windrad, Zisterne… Medien: neue Buchprojekte (Übersetzung deutscher Bücher, Adaption brasilianischer Literatur), Videoproduktion, Social Media Präsenz…

Events: neue Freizeitformate und -zielgruppen…

Unsere Anforderungen

Du bist bei Dienstantritt mindestens 18 und nicht älter als 26 Jahre und hast die deutsche Staatsbürgerschaft, Englischkenntnisse und einen Kfz-Führerschein. Du hast Interesse daran, dass andere Menschen von Jesus hören. Du bist offen dafür, Land und Leute kennenzulernen, anpassungsfähig, kontaktfreudig, selbstständig, und hilfsbereit und zeigst Eigeninitiative. Dann passt alles!

GästeKücheGartenHandwerk
Augxxxxxxx
Septxxxxxxxx
Oktxxxxxxxxx
Novxxxxxxxx
Dezxxxxxxx
Janxxxxxxx
Febxxxxxxxx
Märzxxxxxxxx
Aprxxxxxxxxx
Maixxxxxxxx
Junixxxxxxx
Julixxxxxxxx

Da wir ein kleines Team sind, erwarten wir die grundsätzliche Bereitschaft, in allen Arbeitsbereichen eingesetzt werden zu können. An der Tabelle kannst du sehen, wie die Tätigkeiten im Parque über das Jahr verteilt sind: Gäste bedeutet Unterkünfte, Gemeinschaftsräume, Pool und Sanitäranlagen reinigen und Betten beziehen; Küche bedeutet Einkaufsfahrten übernehmen, Mahlzeiten zubereiten, Abwaschen; Garten bedeutet Laub und Äste aufsammeln, Bäume und Sträucher zurückschneiden, Unkraut entfernen, Blumen gießen, Entwässerungsrinnen freihalten; Handwerk bedeutet Renovierung, Instandhaltung, kreative Projekte.

Wir können einen oder zwei IJFD-Plätze besetzen. Wenn wir beide Plätze besetzen, dann m/m oder w/w mit gemeinsamer Unterbringung. Unser Freiwilligenapartment hat ein eigenes Bad und eine vollausgestattete Miniküche. Dadurch ist Selbstversorgung möglich, wobei wir auch gemeinsame Mahlzeiten haben werden.

Zur finanziellen und technischen Seite (des IJFD, für Praktika treffen wir individuelle Vereinbarungen): 5-Tage-Woche, 8-Stunden-Tag, flexibles Dienstschema (die meisten Gemeindefreizeiten finden an Wochenenden statt), 24 Urlaubstage in 12 Monaten, portugiesische Feiertage (die haben mehr!). Du erhältst ein Taschengeld von 150€ / Monat und trägst die Kosten für die An- und Abreise und die Reise zum Zwischenseminar (das fand in den letzten drei Jahren in der Schweiz statt). Weitere Kosten fallen nicht an. Du bist versichert (Auslandskranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung) und deine Eltern sind weiterhin bezugsberechtigt für das Kindergeld.

Einen regelmäßigen Gemeindebesuch halten wir für selbstverständlich, wenn der christliche Glaube gelebt wird, und über deine aktive Mitarbeit (z. B. in der Jugendarbeit) würden wir uns sehr freuen.

Bei echtem Interesse am Erlernen der portugiesischen Sprache unterstützen wir dich gerne dabei einen Sprachkurs zu belegen.

Deine Herausforderungen

Was wir nicht bieten können, ist eine große Volontärs-Community. Das ständige Team besteht nur aus Familie vom Stein, unserer portugiesischen Mitarbeiterin Sara und 1-3 IJFDlern und / oder Praktikanten. Allerdings hatten wir bisher die meiste Zeit zusätzliche Unterstützer hier, die für einige Tage, Wochen oder auch Monate mit angepackt haben.

Zu Beginn des Freiwilligenjahres ist der Parque voll, aber nach den Herbstferien wird es ruhiger. Es wäre schön, wenn du dir einen kleinen Freundeskreis aufbauen könntest, z. B. durch Begegnungen in Gemeinde, Sprachschule, Sport, Chor etc. Das ist allerdings in Portugal nicht einfach, da die Leute hier nur sehr wenige Kontakte außerhalb ihrer Familie pflegen und sich auch nur mit ganz engen Freunden privat treffen. Du solltest dir deswegen sicher sein, dass du gut mit Einsamkeit umgehen kannst.

Wir befinden uns aktuell baugenehmigungsrechtlich in einer schwierigen Situation. Vor zwei Jahren haben wir den Bau eines Einfamilienhauses begonnen, durften ihn aber noch nicht abschließen. Deswegen führen wir bisher ein WG-Leben, bei dem wir einige Räume gemeinsam nutzen. Wir hoffen, dass sich dieser Zustand bald ändert, aber bis dahin ist eine verstärkte gegenseitige Rücksichtnahme nötig.

Deine Chancen

Wenn du die Herausforderungen gut bewältigst, hast du gute Aussichten auf ein großartiges Jahr in Portugal. Der Strand liegt nah, man kann das ganz Jahr schwimmen und wer gerne Surfen möchte kann sich kaum bessere Spots wünschen. Die Küste ist spektakulär, und es gibt viele Wanderwege direkt am Meer. Es herrscht mildes Klima, mit vielen Sonnentagen und langen Trockenperioden. Lissabon ist nah, Infrastruktur und Gesundheitssystem sind gut ausgebaut, Polizei und Feuerwehr funktionieren, Mobilfunk- und Internetabdeckung sind exzellent, die Straßen sind sicher, man bekommt fast alles zu kaufen (bei Schuhen ab Gr. 47 wird es schwierig), was es auch in Deutschland zu kaufen gibt. Die Menschen sind ruhig und freundlich. Du musst also keinen großen Kulturschock verkraften oder großen Verzicht üben. Im Parque hast du die Gelegenheit interessante Leute kennenzulernen – nicht nur Portugiesen, in den letzten beiden Jahren kamen etwa 1/4 unserer Gäste aus Deutschland. Wenn du die Zeit nutzen möchtest, um Vergangenes zu reflektieren, deinen zukünftigen Berufsweg zu planen oder dich geistlich neu zu aufzustellen, kannst du hier viel Ruhe in einer inspirierenden Umgebung finden.

Deine Bewerbung

kannst du direkt an team@parquediscovery.pt schicken – das Übliche: ein tabellarischer Lebenslauf, ein Foto und ein „Motivationsschreiben“ (warum Portugal? warum Mission?). Wenn wir dir zusagen, leiten wir alles zur weiteren Bearbeitung an netzwerk-m, wo wir durch Claudia Wetzel sehr kompetent betreut werden. Dort erfährst du auch die Einzelheiten zum zeitlichen Ablauf des Verfahrens. Hier nur mal im groben Überblick:

Üblicherweise endet die Frist, bis zu der alle Unterlagen vorliegen müssen Anfang Juli. Zuerst findet in Deutschland ein 2-wöchiges Vorbereitungsseminar statt. Dein IJFD in Portugal beginnt mit dem Tag der Einreise. Nächstes Frühjahr findet dann in der Schweiz ein Zwischenseminar (1 Woche) statt und, nach dem du wieder zurück bist, ein Re-Entry-Seminar (1 Woche). Die Dauer des Dienstes in Portugal sollte 12 Monate betragen (mindestens gefordert sind 6 Monate, damit das IJFD offiziell anerkannt wird).

Für ein Praktikum oder einen Arbeitseinsatz außerhalb eines definierten Formats kannst du ganz formlos anfragen. Wir schauen dann gemeinsam, welche Möglichkeiten sich anbieten.

Wir

sind als Familie im August 2019 nach Portugal gezogen um den Parque Discovery von den Gründern Charles und Esther Brabec, die weiter mit auf dem Gelände wohnen, zu übernehmen. Seitdem haben wir sehr viel Ermutigendes erlebt, aber auch ein krasses Auf und Ab in den Phasen des Pandemiealarms.

Sei herzlich gegrüßt von Alexander und Christiane aus Portugal!